2023-2024 „Musik der Meister“ (63. Zyklus)
Unser nächstes Konzert:
1.
Abonnementkonzert Musik der Meister
Sonntag,
8. Oktober 2023
Großer Saal, 19:30 Uhr
Pori Sinfonietta
Orchester
Dirgent:
Tibor Boganyi
Sopran:
Camilla
Nylund
Selim Palmgren: Aus
Finnland
Beethoven: Ah! Parfido, concert aria
Jean Sibelius: 5 Songs, op.37
Franz Schubert: Symphonie Nr. 6.
Beethoven: Ah! Parfido, concert aria
Jean Sibelius: 5 Songs, op.37
Franz Schubert: Symphonie Nr. 6.
2. Abonnementkonzert
Musik der Meister
Sonntag,
5. November 2023
Großer Saal, 19:30 Uhr
Pannon Philharmonic
Orchester
Dirigent: Tibor Bogányi
Violine: Kristóf Baráti
Johannes Brahms: Akademische
Festouvertüre
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2.
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4.
3. Abonnementkonzert Musik der Meister
Sonderkonzert Musik der
Meister Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2.
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4.
3. Abonnementkonzert Musik der Meister
Samstag,
16. Dezember 2023
Großer Saal, 19:30 Uhr
Wiener Domorchester
Wiener Domchor, 4
Solisten
Leitung: Markus Landerer
Leitung: Markus Landerer
Otto Nicolai: Weihnachts-Ouvertüre
über den
Choral „Vom Himmel hoch“
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Kantate über
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Kantate über
Luthers Weihnachtslied „Vom Himmel
hoch“
Joseph Haydn: Missa in tempore belli („Paukenmesse“)
Sonderkonzert Musik der Meister
Joseph Haydn: Missa in tempore belli („Paukenmesse“)
Sonderkonzert Musik der Meister
Wiehnachts-Sonderkonzert
Sonntag,17.
Dezember 2023
Großer Saal,
19:30 Uhr
Wiener Domorchester
Wiener Domchor, 4
Solisten
Leitung: Markus Landerer
Leitung: Markus Landerer
Otto Nicolai:
Weihnachts-Ouvertüre über den
Choral „Vom Himmel hoch“
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Kantate über
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Kantate über
Luthers Weihnachtslied
„Vom Himmel hoch“
Joseph Haydn: Missa in tempore belli („Paukenmesse“)
Joseph Haydn: Missa in tempore belli („Paukenmesse“)
Konzert
zum Neuen Jahr
Dienstag, 2.
Jänner 2024
Großer Saal, 20:00 Uhr
Polish Art Philharmonic
Dirigent: Michael
Maciaszczyk
Werke von:
Joh. Strauß II:
Fledermaus Ouvertüre
Joh. Strauß I: Chineser
Galopp
A. Dvorak: Slavischer
Tanz Nr. 4
J. Brahms:
Ungarischer Tanz Nr. 5
P. I.
Tschaikowski: Nussknacker
Ouvertüre
J. Strauß II:
Tik-Tak Polka
J. Strauß II:
Vergnügungszug Polka
Franz Liszt:
Ungarische Rhapsodie Nr. 2
J. Strauß II: "Rosen
aus dem Süden" Walzer
Pause
Franz von Suppé:
Leichte Kavallerie Ouvertüre
J. Brahms:
Ungarischer Tanz Nr. 6
P. I.
Tschaikowski: Schwanensee Walzer
J. Strauß II:
Pizzicato Polka
P. Mascagni:
"Cavalleria Rusticana" Intermezzo
E. Elgar: Salut
d'amore
A. Dvorak: Slavischer Tanz Nr. 2
A. Dvorak: Slavischer Tanz Nr. 2
J. Strauß II:
Feuerfest Polka
J. Strauß II:
Kaiser-Walzer
Zugaben:
J. Strauß II: Unter
Donner und Blitz Polka
Georges Bizet:
Farandole
J. Strauß I: Radetzky
Marsch
4. Abonnementkonzert
Musik der Meister
Samstag, 10. Februar 2024
Großer Saal, 19:30 Uhr
Liszt Kammer Orchester
Dirgent
und Solist:
Istvan Várdai
Joseph Haydn: Cello
Konzert
C- DurJoseph Haydn: Cello Konzert D-Dur
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 2
Joseph Haydn: Symphonie
W. A. Mozart: Symphonie Nr. 39, Es-Dur
5. Abonnementkonzert Musik
der Meister
Gründonnerstag,
28.
März
2024
Großer Saal, 19:30 Uhr
Das Carl Michael Ziehrer
Orchester
Leitung:
Roland Spindler
W. A. Mozart: OrchesterJoseph Haydn: Symphonie
6. Abonnementkonzert Musik
der Meister
Sonntag, 19. Mai 2024
Großer Saal, 19:30 Uhr
Orchester der
Warschauer-Kammer-Oper
Dirigent: Michael Maciaszczyk
W. A. Mozart: Die schönsten Arien und
DuetteW. A. Mozart: Symphonie Nr. 39, Es-Dur